Gegenüber anderen Themen des altsprachlichen Unterrichts bekommt die Formenlehre heute nicht die ihr zukommende Aufmerksamkeit. Qualität des Unterrichts wird weitgehend an Inhalten gemessen. Aber: Formen und ihre Beziehungen haben in den alten Sprachen eine sehr hohe Bedeutung. Daher soll mit den FORMOSUS-Programmen einerseits durch ein vielseitiges und umfassendes Training der Formen als solcher zunächst die Grundlage der sprachlichen Arbeit verstärkt werden. Außerdem aber muss das Bewusstsein für die Bedeutung der Formen für das Textverständnis immer vorhanden sein. Die FORMOSUS-Programme werden außerhalb des Unterrichts verwendet. Sie sparen so Unterrichtszeit für die Textlektüre und inhaltliche Arbeit!
Lernprogramme zur Formenlehre:
FORMOSUS LATINUS und FORMOSUS GRAECUS sind Programme, die • jede lateinische und jede griechische Form bilden, • sie als Aufgabe zur Bildung oder Bestimmung stellen • und die Lösung des Nutzers kontrollieren können. Mit Formosus Latinus kann der Nutzer auch • kontrolliert lateinische Sätze bilden und übersetzen! Von einer Verbform als Prädikat ausgehend wird ein lateinischer Satz- und Sinnzusammenhang hergestellt und anschließend übersetzt. Damit wird die Grenze zwischen abstrakter Formenkenntnis und praktischer Arbeit am Text überschritten.